NASA vergibt 348.000 $ an Interlune für Mondboden-Verarbeitungstechnologie

Das in Seattle ansässige Unternehmen Interlune hat einen Zuschuss von 348.000 $ von der NASA erhalten, um sein CRUMBLE-System (Comminution of Regolith Using Milling for Beneficiation of Lunar Extract) zu testen. Dieses System soll Mondregolith zerkleinern, um wertvolle Ressourcen wie Helium-3 zu extrahieren.

Mondregolith ist die lose, staub- und gesteinsartige Oberflächenschicht des Mondes. Es besteht hauptsächlich aus zerkleinertem Gestein und Mineralien, die durch meteoritenartige Einschläge und andere geologische Prozesse über Millionen von Jahren entstanden sind. Diese Schicht ist oft mehrere Meter dick und umfasst feinen Staub, Sand und größere Bruchstücke. Mondregolith ist besonders interessant für die Wissenschaft und Raumfahrt, da es potenziell wertvolle Ressourcen wie Helium-3, Metalle und andere Materialien enthält, die für zukünftige Mondmissionen und sogar für die Nutzung auf der Erde von Bedeutung sein könnten.

Projektdetails:

  • Testplattform: Parabelflüge von Zero Gravity Corp.
  • Ziel: Beste Ausrüstungskonfigurationen für Mondbodenverarbeitung ermitteln.
  • Zeitplan: Abschluss der Flüge bis Ende des Jahres.

Führung und Vision:

  • Rob Meyerson, CEO von Interlune, sieht den Zuschuss als wichtigen Schritt zur Wiederbelebung der US-amerikanischen Mondforschung.
  • Zu den Mitbegründern gehören Gary Lai, ehemaliger Chefarchitekt von Blue Origin, und Harrison Schmitt, Apollo-17-Astronaut.

Zukunftsaussichten:

Interlune plant, CRUMBLE auf Mondrovern einzusetzen, um Ressourcen effizient zu gewinnen. Die Extraktion von Helium-3 auf dem Mond könnte kostengünstiger sein als auf der Erde.

Finanzierung

Interlune hat 18 Millionen $ an Startkapital und plant eine Series-A-Finanzierungsrunde Anfang 2025. Zudem erhielt das Unternehmen 246.000 $ von der National Science Foundation für ein Mondboden-Sortiersystem.


Entdecke regelmäßig frische Inspirationen für deine kreative Arbeit!
Abonniere jetzt den otticcreative signals Newsletter für News, Ideen und digitale Tools.

Neue Veröffentlichung : Vitalic feat. Vimala x Cercle Music – You are not alone

Mit “YOU ARE NOT ALONE”, einer Zusammenarbeit mit Vimala, präsentiert Vitalic einen von Techno inspirierten Track mit melodischen und EDM-Elementen. In dieser präzisen Produktion verbindet er gekonnt Dark Disco, Electro und Techno mit poetischen und kraftvollen Arpeggios. Eine organische, instrumentale Melodie wiegt den Hörer sanft, bevor Vitalics charakteristischer, massiver Drop in eine andere Klangdimension katapultiert. Der warme, vibrierende Techno-Stil ist wie geschaffen für die Tanzfläche.


Unlock the secrets of music marketing and stay ahead in the ever-evolving music industry with our otticmusic signals newsletter.

LEATHERS kündigt Debütalbum an: “Ultraviolet” erscheint am 16. August 2024

Die kanadische Künstlerin Shannon Hemmett, bekannt als LEATHERS, präsentiert ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum “Ultraviolet”. Das Album, das ab sofort vorbestellt werden kann, erscheint am 16. August 2024 bei Artoffact Records.

“Ultraviolet” vereint neue Tracks mit bereits veröffentlichten Hit-Singles. Als Vorgeschmack wurde kürzlich “Divine” veröffentlicht – ein eingängiger Song mit fesselnden Instrumentals und packenden Lyrics wie “I demand your best behaviour / No, I won’t ask you twice”.

Hemmett, auch bekannt als Keyboarderin der Post-Punk-Band ACTORS, kombiniert in ihrem Soloprojekt LEATHERS raffinierte Elektro-Pop-Klänge mit visueller Kunst. Inspiriert von David Lynch und J.G. Ballard, erkundet sie die Unsicherheiten des modernen Lebens und die Grenzbereiche unserer Emotionen.

Zum Album sagt Hemmett: “Ich war in jeden Aspekt dieser Platte involviert – nicht nur bei Songs und Texten, sondern auch bei Musikvideos, Fotos und dem gesamten visuellen Konzept. Es ist unglaublich befriedigend, eine vollständige Ästhetik zu erschaffen.”

Nach dem Erfolg ihrer “Reckless EP” verspricht “Ultraviolet” LEATHERS an die Spitze des intelligenten, aufregenden Elektro-Pops zu katapultieren. Glänzende Synthesizer und nächtliche Atmosphäre umrahmen Hemmetts sublime Stimme, die nach Wahrheit zwischen Fantasie und Realität sucht.


Unlock the secrets of music marketing and stay ahead in the ever-evolving music industry with our otticmusic signals newsletter.

Nano-Influencer Marketing: Der neue Trend für Musiker

Als Musiker suchst du ständig nach neuen Wegen, um deine Reichweite zu erhöhen? Dann solltest du Nano-Influencer Marketing in Betracht ziehen. Diese Strategie nutzt Social-Media-Accounts mit 1.000 bis 10.000 Followern, um deine Musik zu promoten. Warum das effektiv sein kann:

  • Höheres Engagement: Nano-Influencer haben oft eine sehr treue Fangemeinde.
  • Authentizität: Kleinere Accounts wirken oft glaubwürdiger.
  • Kosteneffizienz: Die Zusammenarbeit ist meist günstiger als mit größeren Influencern.

5 kreative Kollaborationsmöglichkeiten:

  • Musik in Reels & TikToks: Lass Influencer deine Tracks als Hintergrundmusik verwenden.
  • Gemeinsame Livestreams: Führe Interviews oder Diskussionen zu passenden Themen.
  • Gewinnspiele: Biete Fans exklusive Preise in Kooperation mit Influencern.
  • Events vor Ort: Organisiere gemeinsame Workshops oder Auftritte.
  • Produktplatzierungen: Integriere Marken in deine Inhalte, die zu deinem Image passen.

Tipp: Konzentriere dich auf wenige, aber sehr relevante Partnerschaften. Oft reichen 5-10 gut ausgewählte Influencer, um deine Fanbase deutlich zu vergrößern.

Nano-Influencer Marketing bietet dir als Musiker eine kostengünstige Möglichkeit, neue Fans zu gewinnen und deine Marke aufzubauen. Mit der richtigen Strategie kannst du deine Reichweite erheblich steigern und authentische Verbindungen zu potenziellen Fans aufbauen.

Bist du selbst Nano-Influencer oder möchtest ein Nano-Influencer Netzwerk aufbauen um deine Musik zu promoten? Registriere dich für den otticmusic signals newsletter und sei beim Re-Start der otticmedia music promotion services dabei.

Mondhöhle entdeckt: Potenzielle Unterkunft für zukünftige Astronauten

Wissenschaftler haben eine unterirdische Höhle auf dem Mond bestätigt, die nur 400 Kilometer vom historischen Landeplatz der Apollo-11-Mission entfernt liegt. Diese Entdeckung könnte für zukünftige Mondmissionen von großer Bedeutung sein.

Wichtige Punkte:

  • Die Höhle wurde im Meer der Ruhe lokalisiert und ist über den tiefsten bekannten Krater des Mondes zugänglich.
  • Forscher schätzen die Größe auf mindestens 40 Meter Breite und mehrere zehn Meter Länge.
  • Die Entdeckung basiert auf Radarmessungen der NASA-Sonde Lunar Reconnaissance Orbiter.
  • Experten vermuten, dass es Hunderte solcher Krater und Tausende von Lavaröhren auf dem Mond geben könnte.
  • Diese Höhlen könnten als natürliche Schutzräume für zukünftige Mondbasen dienen und Astronauten vor der rauen Oberfläche schützen.
  • Das unveränderte Gestein in den Höhlen könnte wertvolle Erkenntnisse über die Entwicklung des Mondes liefern.

Die britische Astronautin Helen Sharman spekuliert, dass Menschen in 20 bis 30 Jahren solche Mondkrater als Unterschlupf nutzen könnten. Allerdings wären spezielle Technologien wie Jetpacks nötig, um die tiefen Höhlen zu verlassen.

Diese Entdeckung reiht sich in die kontinuierlichen Fortschritte der Mondforschung ein. Erst kürzlich brachte Chinas Chang’e-6-Sonde neue Gesteins- und Bodenproben zur Erde, die weitere Erkenntnisse über die Unterschiede zwischen den beiden Mondseiten liefern sollen.


Entdecke regelmäßig frische Inspirationen für deine kreative Arbeit!
Abonniere jetzt den otticcreative signals Newsletter für News, Ideen und digitale Tools.